<BR>
Bild 10.8: Kompressorstation mit Schraubenkompressor,
Kälte-Drucklufttrockner, Druckluftbehälter | Ein Schraubenkompressor Typ S 21 soll zusammen mit einem Kälte-Drucklufttrockner D 27 in einem kleinen Betriebsraum betrieben werden. Die baulichen Gegebenheiten verhindern eine natürliche Belüftung. Eine künstliche Belüftung mit einem Ventilator ist erforderlich.
BOGE-Schraubenkomprerssor Typ S 21
Liefermenge : 2,42 m³/min
Motorleistung : 15 kW
Kühlluftbedarf V1 : 4900 m³/h (siehe Seite 10.10)
Kälte-Drucklufttrockner Typ D 27
Durchflußleistung V■ : 2,66 m³/min
Kühlluftbedarf V2 : 770 m³/min (siehe Datenblatt)
Die beiden Kühlluftströme sind zu addieren. Daraus ergibt sich die benötigte Ventilatorleistung, die im Betriebsraum installiert werden muß.
Ventilatorleistung Vges : 5670 m³/h
Die erforderliche Zuluftöffnung wird aus der Ventilatorleistung Vges und der maximalen Strömungsgeschwindigkeit vS=3m/s berechnet :

Azu = minimale Fläche der Abluftöffnung [m³]
Vges = Ventilatorleistung [m³/h]
vS = maximale Strömungsgeschwindigkeit [m/s]
In den Betriebsraum des Kompressors muß ein Ventilator mit einer Leistung von 5670 m³/h eingebaut werden (Der Staudruck der Öffnungen ist bei der Auswahl des Ventilators zu beachten). Die Zuluftöffnung Azu sollte mindestens 0,525 m² groß sein.
|